top of page
Glasbecher mit Pillen

Spezialistenstelle im Mittleren Management

Ein pharmazeutisches Unternehmen stand vor der enormen Herausforderung, eine seit über 18 Monaten vakante und schwer zu besetzende Position eines Standortleiters mit Strahlenschutzqualifikation zu füllen. Nachdem mehrere Headhunter gescheitert waren, übernahm Intega den Auftrag. Durch eine gezielte, unkonventionelle Herangehensweise und eigenständige Recherche fanden wir einen hochqualifizierten Kandidaten, der bisher nicht auf dem Radar war. Das Ergebnis? Eine erfolgreiche Besetzung und eine Beförderung des Kandidaten innerhalb von nur sechs Monaten.

Das Projekt in Zahlen

1,5

+3

6

vor unserer Beauftragung offen

Headhunter scheiterten vor uns

Monate bis zur Beförderung des vermittelten Kandidaten

19.png

Herausfordernde Besetzung im Mittleren Management: ein Erfolg durch einen kreativen Recruitingansatz

Ausgangssituation

Ein pharmazeutisches Unternehmen sah sich mit einer über 18 Monaten vakanten Stelle eines Standortleiters mit spezifischer Strahlenschutzqualifikation konfrontiert. Die Besetzung dieser Position war aufgrund des überschaubar geringen Pools an qualifizierten Kandidaten in Deutschland äußerst schwierig. Alle der zuvor beauftragten Headhunter hatten bereits erfolglos versucht, die Stelle zu besetzen. Die Personalabteilung des Unternehmens war aufgrund der bisherigen Erfahrungen äußerst skeptisch und hatte die Hoffnung auf eine erfolgreiche Besetzung nahezu aufgegeben.  

Ablauf

Angesichts der geringen Erfolgsaussichten, die der Kunde uns zuschrieb, erhielt unser verantwortliche Headhunter wie erwartet nur ein kurzes, oberflächliches Briefing. Um die Herausforderung erfolgreich zu meistern, war eine umfassende und eigenständige Recherche unerlässlich. 

Er hat sich eingehend mit den spezifischen Anforderungen der Stelle, den Qualifikationen des gesuchten Profils und den Besonderheiten des Strahlenschutzes auseinandergesetzt. 

Durch Gespräche mit Experten aus dem Bereich, Universitätsprofessoren und mit diversen anderen thematisch ähnlichen Einrichtungen, konnte er wertvolle Einblicke gewinnen und ein tieferes Verständnis für die benötigten Qualifikationen bekommen. 

Aufgrund des sehr kleinen Kandidatenpools hat er sich von traditionellen Rekrutierungsmethoden gelöst und alternative Wege in Betracht gezogen. So kam die Idee, einen Kandidaten mit der nötigen Qualifikation aus der Rente zu holen. 

Durch eine Zeitrecherche der in Frage kommenden Einrichtungen und die Nutzung weniger bekannter Datenbanken konnte er einen passenden Kandidaten finden. Dieser war bisher durch’s Raster gefallen und wurde noch nicht angesprochen. 

20.png
Ergebnis

Durch seine innovative und zielgerichtete Vorgehensweise gelang es ihm, einen idealen Kandidaten für die vakante Stelle zu finden. Dieser Kandidat erfüllte nicht nur alle fachlichen Anforderungen, sondern zeigte auch eine hohe Motivation und Bereitschaft, die neue Herausforderung anzunehmen. 

Der Kandidat, ein erfahrener Experte aus dem Vor-Ruhestand, war über die gängigen Netzwerke nicht auffindbar und zeigte sich für die Stelle äußerst interessiert, obwohl er bereits seine berufliche Laufbahn beendet hatte. Er war sogar bereit, für diese einzigartige Herausforderung seinen Wohnort zu wechseln. 

Der neue Mitarbeiter wurde schnell in das Unternehmen integriert und konnte seine Aufgaben erfolgreich übernehmen. Was uns besonders freut, ist, dass der von uns vermittelte Mitarbeiter nach nur einem halben Jahr befördert wurde.  

Kunden

Weitere Referenzprojekte

Im Büro
Lieferantenmanagement
image.png
SUSS
Männer bei der Arbeit
Facharbeiter
Logo Schiller Automations
Logo Recipharm
Logo SUSS
Logo Kurtz Ersa
Logo Paulaner
bottom of page